Crashers unterliegen Lauterbach

Vor 1328 Zuschauern verlieren wir mit 2:4 (1:1; 0:1; 1:2) gegen Lauterbach – damit geht das Duell um Platz 3 an die Gäste.

 

Vergangenen Samstag bestritten die Jungs von Cheftrainer Jiri Charousek ihre letzte Heimpartie der Hauptrunde 24/25 – und es stand einiges auf dem Spiel! Mit den Luchsen aus Lauterbach reiste ein direkter Konkurrent ins Küchwald Stadion, denn beide Teams lagen bis dato mit 47 Zählern punktgleich in der Tabelle. Ein Sieg würde nicht nur Platz 3 in der Regionalliga Ost sichern, sondern auch die perfekte Antwort auf die bisherigen Duelle geben. Denn bislang konnten wir gegen die Hessen noch keinen Erfolg verbuchen – sowohl vor heimischer Kulisse (2:4) als auch auswärts (3:6) mussten sich die Crashers geschlagen geben.

 

Zum Kader:

Für das letzte Heimspiel der Hauptrunde konnte das Team von Kapitän Kenneth Hirsch in der Defensive wieder auf die Stammverteidiger Olbrich und Fischer setzen. Im Sturm fehlte diesmal die Unterstützung aus dem Nachwuchs, da die jungen Talente aktuell mit ihren Aufstiegsspielen in der DNL gefordert sind. Dafür stand ein anderes bekanntes Gesicht auf dem Eis: Stürmer Karel Novotny, der in der vergangenen Saison noch das Crashers-Trikot trug, schnürte für das letzte Heimspiel der Hauptrunde noch einmal seine Schlittschuhe.

Ansonsten blieb die Offensivreihe unverändert: Röher, Hala, Franke, Kneuse, Kießling, Werner, Hirsch und Lysk bildeten den Sturm. Im Tor startete Kufa, während Kopp als Backup bereitstand.

 

1. Drittel – Früher Rückschlag, später Ausgleich

Unsere Jungs wollten die letzten 60 Minuten der Hauptrunde 24/25 mit einem Statement beginnen – doch Lauterbach hatte andere Pläne. Die Gäste starteten bissig, störten früh und zwangen die Crashers immer wieder zu schnellen Entscheidungen. Von Beginn an entwickelte sich die Partie zu einem intensiven Schlagabtausch .

Die Crashers versuchten, mit Tempo und Körpereinsatz ins Spiel zu finden, doch Lauterbach hielt mit cleverem Forechecking dagegen. Die Gäste hatten schließlich das erste Wort: In der 12′ Spielminute traf Luchse Verteidiger Becker auf Vorlage von Welser und Pohl zum 1:0 und brachte die Luchse in Führung.

Statt sich vom Rückstand aus dem Konzept bringen zu lassen, bewiesen die Crashers Moral – mussten dabei aber gleich zweimal in Unterzahl ran. Doch die Schützlinge von Cheftrainer Jiri Charousek hielten defensiv stark dagegen, blockten Schüsse und verließen sich auf einen sicheren Kufa zwischen den Pfosten.

Kurz vor der ersten Pause dann die Erlösung: Werner und Lysk kombinierten sich stark durchs Mitteldrittel, fanden Olbrich, der nicht lange fackelte – TOR! Mit einem wichtigen Abschluss ließ er dem Gästekeeper keine Chance und stellte auf 1:1.

 

2. Drittel – Hitzig, umkämpft – doch Lauterbach legt vor

Nach dem ausgeglichenen ersten Abschnitt wurde das Spiel deutlich intensiver. Beide Teams erhöhten das Tempo, es wurde körperbetonter und offensiv gefährlicher. Doch während Lauterbach zunehmend selbstbewusster agierte, taten sich die Crashers schwer, klare Chancen zu kreieren.

In der 24′ Spielminute folgte dann der nächste Rückschlag: Schwab, übrigens Topscorer der Luchse, setzte sich im Angriffsdrittel durch und legte quer auf Pohl. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Puck eiskalt im Netz – 2:1 für Lauterbach! Trotz des erneuten Rückstands blieben die Crashers dran, mussten sich aber immer wieder auf ihren Schlussmann verlassen. Kufa zeigte in der Folge mehrere Glanzparaden und hielt sein Team im Spiel.

Mit einem knappen 1:2 Rückstand für die Hausherren ging es in den Schlussabschnitt.

 

3. Drittel – Crashers verpassen den Sieg

Im letzten Drittel war klar: Die Chemnitzer mussten eine Schippe drauflegen, um das Spiel zu drehen. Doch trotz viel Einsatz und druckvollen Angriffen wollte der Ausgleich nicht fallen. Immer wieder brachten Hirsch, Hala & Co. den Puck gefährlich vors Tor, doch der Lauterbacher Keeper blieb ein unüberwindbares Hindernis.

In der 50′ Spielminute dann der nächste Rückschlag: Wieder war es Pohl, der auf Vorlage von Bruch eiskalt verwandelte und auf 3:1 für die Gäste stellte. Sein zweiter Treffer des Abends – und die Crashers mussten erneut einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Doch diesmal kam die Antwort prompt! Auf starker Vorarbeit von Lysk und Rückkehrer Novotny erzielte Hala den Anschlusstreffer zum 2:3 und brachte sein Team wieder zurück ins Spiel.

Die Schlussphase wurde zur Nervenschlacht. Chemnitz drängte auf den Ausgleich, riskierte viel – doch Lauterbach blieb stabil. Drei Minuten vor Schluss dann die Entscheidung: Bruch traf zum 4:2 und besiegelte damit die Niederlage der Crashers.

 

Als Viertplatzierter treffen wir nun in den PLAYOFFS auf den amtierenden Meister FASS Berlin. Zum Auftakt geht es kommenden Freitag auswärts in die Hauptstadt, bevor wir die Berliner am Sonntag, 09.03. vor heimischer Kulisse empfangen.

 

TORFOLGE (1:1; 0:1; 1:2):

0:1 Paul Becker (Matyas Welser, Maximilian Pohl) 11:19

1:1 Brian Olbrich (Tobias Werner, Eddy Lysk) 17:31

1:2 Maximilian Pohl (Tobias Schwab) 24:00

1:3 Maximilian Pohl (Andre Bruch) 49:14

2:3 Daniel Hala (Karel Novotny, Eddy Lysk) 51:23

2:4 Andre Bruch (Dave König, Max Droick) 57:01

 

ZUSCHAUER: 1328

Chemnitz Crashers