Crashers gelingt Revanche gegen Luchse

Drei Minuten vor Schluss erzielt Teamkapitän Kenneth Hirsch den alles entscheidenden Führungstreffer und sichert den Crashers den hart umkämpften Sieg gegen die Luchse aus Hessen. Vor 510 Zuschauern setzen sich die Chemnitzer letztlich mit 3:2 (1:0; 0:0; 2:2) gegen Lauterbach durch und gewinnen am gestrigen Samstag ihr fünftes Pflichtspiel in Folge!

 

Um die Tabellenspitze vorerst zu verteidigen und die nächsten drei Zähler abzuknüpfen, war ein Sieg für die Crashers gegen Lauterbach ein klares MUSS. Die souveräne Stärke der Luchse spürten die Chemnitzer Anfang November nach einer knappen 2:3 Auswärtsniederlage jedoch am eigenen Leib. Bis auf Schönheide und FASS Berlin konnte sich bisher kein Team der RLO gegen den Liganeuling aus Hessen durchsetzen und einen Sieg einfahren. 

 

Neu im Kader der Crashers war der 19-jährige Brian Olbrich, der das erste Mal für die Chemnitzer auflief und der Defensive um Zierold, Schneider und Co. mehr Stabilität verleihen sollte. Im Gegensatz zu den Gästen, die mit gerade einmal fünf Stürmern und fünf Verteidigern antraten, waren die Gastgeber mit 15 Feldspielern sowie einem großartigen Kevin Kopp im Tor gut gerüstet.

 

Mit klarem Ziel und viel Selbstbewusstsein ging es schließlich ins erste Drittel der Partie gegen die weit angereisten Gäste aus Lauterbach. Nach nur sechs Minuten durften die Gastgeber mit Tom Berlin das erste Mal jubeln. Auf Vorlage von Tobias Werner und Davis Deinats traf Berlin zum 1:0 und konnte sich an diesem Abend als erster Spieler auf der Scorerliste eintragen. Trotz früher Führung taten sich die Chemnitzer in den Folgeminuten schwer, Chancen konsequent zu nutzen und auf 2:0 zu erhöhen. So fand die Crashers Offensive kein Vorbekommen an dem stark aufgelegten Luchse Goalie Justin Fuß, der den Puck immer wieder souverän vom eigenen Tor verteidigte. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhten die Gäste nochmal den Druck und kamen gefährlich nah vors Tor von Kevin Kopp. Trotz aggressivem Pressings blieb es bis zur Pause jedoch torlos.

 

Auf Augenhöhe begegneten sich beide Teams im zweiten Durchgang der Partie. Während die Luchse zumeist in der Defensive gefordert waren, konnten sich die Chemnitzer auf der Gegenseite für eine engagierte Offensive nicht belohnen. Wieder blieben mehrere Chancen ungenutzt. Nach einem unglücklichen Foul von Crashers Verteidiger Scott Zierold am Gegner gab es kurzerhand ein Penalty für die Luchse aus Lauterbach, die jedoch am gut aufgesetzten Kevin Kopp scheiterten.

 

Das von Spannung kaum auszuhaltende letzte Drittel begann mit einem souveränen Treffer von Stürmer Tobias Werner ins rechte Eck des Tors von Justin Fuß. Auf Vorlage von Richard Poljew und Tom Berlin traf Werner zum 2:0 und baute die wackelige Führung der Gastgeber vorerst weiter aus. Die Antwort der Gäste kam nur zwei Minuten später. In Überzahl nutzte Michael Egan seine Chance und erzielte auf Vorlage von Pinsack und Welser den Anschlusstreffer zum 1:2. Die Unglückssträhne der Chemnitzer hielt noch länger an, denn nur wenige Augenblicke später trafen die Hessen zum 2:2 und nahmen das Spiel wieder in die Hand. 

Trotz Gegentreffer waren die Jungs von Cheftrainer Jiri Charousek in den letzten Minuten der Partie das aktiviere Team und verbuchten immer wieder gefährliche Großchancen. Den Lucky Punch erzielte letztlich Teamkapitän Kenneth Hirsch in der 57′ Spielminute auf Vorlage von Karel Novotny und Scott Zierold.

 

Mit 3:2 gewinnen die Crashers schließlich auch ihr sechstes Heimspiel diese Saison und treffen am Sonntag, 03.12. im Auswärtsspiel auf die Adler Berlin.

 

TORFOLGE (1:0; 0:0; 2:2):

1:0 Tom Berlin (Davis Deinats, Tobias Werner) 05:08

2:0 Tobias Werner (Tom Berlin, Richard Poljew) 41:07

2:1 Michael Egan (Georg Pinsack, Matyas Welser) 43:47

2:2 Michael Egan 46:10

3:2 Kenneth Hirsch (Karel Novotny, Scott Zierold) 56:28

 

ZUSCHAUER: 510

 

Celine Schellenberger

Chemnitz Crashers