Deutliche Niederlage gegen Halle
Mit 2:13 (1:3;1:4; 0:6) unterliegen die Jungs von Headcoach Jiri Charousek am gestrigen Freitag den Saale Bulls aus Sachsen-Anhalt.
Nach den starken Icefighters aus Leipzig erwartete die Chemnitz Crashers mit Halle der scheinbar schwerste Gegner in der aktuellen Vorbereitungsphase 23/24. Die Saale Bulls setzten sich vergangene Saison gegen 14 Teams durch und beendeten die Hauptrunde der Oberliga Nord auf dem 2. Tabellenplatz.
Mit reichlich Spielerfahrung, taktisch geschickten Spielzügen sowie starker Offensivarbeit wurden die Gäste bereits zu Beginn der Partie ihrer Favoritenrolle gerecht. Oft genug kratzte Crashers Keeper Kevin Kopp den Puck sehenswert von der Torlinie und verhinderte den Führungstreffer der Saals Bulls. Trotz Defensivbemühungen der Gastgeber wurde das Chancenübergewicht der Gäste in der 3′ Spielminute mit Verteidiger Fern belohnt. Einige Augenblicke später erhöhte Halle mit Schmid und Weyrauch zum 0:3. Etwas überraschend erschien schließlich der Treffer von Crashers Stürmer Tobias Werner, der den Puck wenige Sekunden nach Anpfiff geschickt am Torhüter Nils Velm vorbeischob.
Auch im 2. Durchgang waren die Gäste aus Sachsen-Anhalt das spielbestimmende Team und verbuchten zahlreiche Großchancen. Trotz enormen Druck verteidigten die Chemnitzer ihr Tor souverän und verhinderten unzählige Kontermöglichkeiten der Gegner. In der 35′ und 36′ Spielminute setzte sich Halle jedoch durch und traf mit Baßler und Mcparland zum 1:5. Nur wenige Sekunden später meldeten sich die Gastgeber mit Stürmer Kenneth Hirsch zurück und trafen zum hoffnungsvollen 2:5. Noch vor der Pausensirene erhöhten die Gäste auf 2:7.
Im letzten Drittel übernahm Halle das Ruder und ließ den Crashers keine Chance das Spiel zu dominieren. Binnen weniger Minuten trafen die Gäste zum 2:12, kurz vor Schluss erzielten die Saals Bulls das 2:13.
Mit einem von vier Siegen beenden die Chemnitz Crashers ihr anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm gegen Kadan und die Oberligisten Leipzig und Halle.
Wir bedanken wir uns für die tolle Unterstützung unserer Fans. IHR SEID SPITZE!
TORFOLGE (1:3; 1:4; 0:6):
0:1 Leon Fern (Timo Gams, Tatu Vihavainen) 02:53
0:2 Patrick Schmid (Thomas Merl, Nick Walters) 11:39
0:3 Thore Weyrauch 13:44
1:3 Tobias Werner (Davis Deinats) 15:00
1:4 Fabian Baßler (Thomas Merl, Patrick Schmid) 34:51
1:5 Steven Mcparland (Tatu Vihavainen, Moritz Schug) 35:41
2:5 Kenneth Hirsch (Richard Poljew) 36:09
2:6 Sergej Stas ( Timo Gams) 37:18
2:7 Patrick Schmid (Erik Hoffmann, Thomas Merl) 39:04
2:8 Patrick Schmid (Thomas Merl, Julian Schams) 42:11
2:9 Moritz Schug (Thomas Merl, Patrick Schmid) 50:54
2:10 Thomas Merl (Patrick Schmid, Patrick Kurz) 54:01
2:11 Patrick Schmid (Thomas Merl, Moritz Schug) 55:48
2:12 Thore Weyrauch 56:11
2:13 Thore Weyrauch (Patrick Schmid, Moritz Schug) 58:07
Celine Schellenberger