Sieg in der Hauptstadt

Die Chemnitz Crashers mussten am Samstag im altehrwürdigen Wellblechpalast gegen die Eisbären Juniors ran. Im ersten Duell dieser Saison in Chemnitz hatten die Sachsen das glücklichere Ende für sich.

 

Etwa 60 Fans reisten mit den Cracks um Kapitän Michael Stiegler nach Berlin. Sie sorgten für Heimspielatmosphäre. Trotzdem begannen die Crashers nervös. Viele Abspielfehler, auch durch das gute Forechecking der Gastgeber provoziert, bestimmten die Anfangsminuten. Auch der Führungstreffer durch Hendrik Haaser brachte keine Sicherheit ins Chemnitzer Spiel. Der Ausgleichstreffer der Eisbären fiel prompt per Alleingang. Doch Jiri Charousek, per Penalty, und Karel Novotny brachten die Crashers noch vor der Pause mit 1:3 in Führung.

 

Das zweite Drittel begann mit zwei frühen Treffern für die Sachsen. Besser auf das aggressive Forechecking der Eisbären eingestellt, wurden die Gastgeber nun regelmäßig ausgekontert. Viktor Braun, Patrick Fritz, Tobias Rentzsch und Jiri Charousek trafen im Mitteldrittel für die Chemnitzer.

 

Mit einer 7:3 Führung ging es ins letzte Drittel. Die Crashers agierten nun kontrolliert und clever, ließen den Puck und die Gegner laufen. Kenneth Hirsch und Eric Speck trafen zum 9:3 Endstand. Nachwuchsspieler „Specki“ erzielte seinen ersten Treffer für die Crashers.
Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Fans, die das Spiel in Berlin zu einem Heimspiel machten.

 

Tornado Niesky verliert in Schönheide. Damit bringen unsere Crashers im Kampf um die Playoffs etwas Luft zwischen sich und die Lausitzer. Bei einem Spiel mehr auf unserem Konto, beträgt der Abstand sieben Punkte.

 

Nächstes Wochenende gastieren die Crashers bei den Blues. Anpfiff am 7. Dezember in Stadion am Glockenturm ist 19:30 Uhr.

 

Das nächste Heimspiel ist am 14. Dezember. 16:30 ist Anspiel gegen den tabellenzweiten FASS Berlin.

 

Crashers – Gemeinsam eine Leidenschaft

Chemnitz Crashers